Fragen? Kontaktiere uns! Tel. 05341 1888 685

Fahrlehrerausbildung
Jetzt Fahrlehrer / Fahrlehrerin werden!

Wir bilden Dich in folgenden Klassen aus

Fahrlehrer-Akademie

Fahrlehrerausbildung gesucht? Dann bist du in der Fahrlehrer-Akademie genau richtig. Der Beruf des Fahrlehrers / der Fahrlehrerin ist etwas Besonderes. Denn selten hat man einen so vielschichtigen und spannenden Beruf, mit dem man das Leben so vieler Menschen positiv verändern kann. Es ist ein Beruf der anderen Unabhängigkeit beschert und auch für einen selbst immer spannend bleibt. Denn Fahrlehrer/innen haben flexible Arbeitszeiten, einen abwechslungsreichen Alltag und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.


Fahrlehrerausbildung BE, A und CE

Deine Fahrlehrer-Akademie

Verschaffe auch Du Dir ein Stück Freiheit und werde Fahrlehrer/in.

Fahrlehrerausbildung BE A CE
Damit du Fahrlehrer/in werden kannst, musst du lediglich die Fahrlehrerausbildung erfolgreich durchlaufen. Dafür lässt du dich als erstes in unserer Ausbildungsstätte in den Bereichen Verkehrsverhalten, Technik, Recht und Pädagogik ausbilden. Anschließend machst du noch ein, du noch ein Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule. Hier bildest du bereits deine ersten Fahrschüler/innen aus. Sobald du dies getan hast und alle deine Prüfungen bestanden hast, bekommst du deine Fahrlehrerlaubnis ausgehändigt und kannst sofort als Fahrlehrer/in anfangen.

In der Regel dauert die Ausbildung ungefähr ein Jahr. Die Dauer variiert leicht je nachdem, wann deine Prüfungstermine gesetzt werden und ob du diese erfolgreich bestehst oder wiederholen musst.

Die Fahrlehrerausbildung gliedert sich in zwei Teile: die theoretische Ausbildung in der Fahrlehrerausbildungsstätte und die praktische Ausbildung in Form eines Praktikums. Die theoretische Ausbildung beträgt ca. 9 Monate. In dieser Zeit hast du dann deine ersten Prüfungen. Das ist einmal die fahrpraktische Prüfung, in derdu beweisen musst, dass du selbst vorschriftsgemäß Auto fahren kannst, und die Fachkundeprüfung, in der du mündlich und schriftlich zu den Inhalten deiner theoretischen Ausbildung abgefragt wirst. Nach deinem Lehrpraktikum schließt du die Ausbildung mit den Lehrproben ab. Hier hältst du dann selbstständig eine theoretische und praktische Fahrschulstunde vor den Prüfern ab.

Um die Ausbildung beginnen zu können, musst du mindestens 21 Jahre alt sein und du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung oder das Abitur. Außerdem musst du seit mindestens 3 Jahren im Besitz des Führerscheins der Klasse B sein. Bis zum Lehrgangsbeginn solltest du auch die Führerscheinklasse BE besitzen. Letztendlich musst du durch ein polizeiliches Führungszeugnis und ein fachärztliches Gutachten noch nachweisen, dass du weder vorgestraft bist noch irgendwelche körperlichen Einschränkungen hast.

Das Gehalt für Fahrlehrer/innen unterscheidet sich je nach Region. In Niedersachsen liegt die Gehaltsspanne zwischen ca. 26.000€ und 40.500€ im Jahr. Das Durchschnittsgehalt liegt demnach bei ca. 33000€ im Jahr. Dies variiert natürlich je nach Ort und Arbeitgeber.

Der Fahrlehrerberuf ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Zwar wird die Ausbildung als vollwertige Berufsausbildung anerkannt, doch handelt es sich eigentlich um eine berufliche Weiterbildung.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich die Ausbildung zu finanzieren. Am einfachsten geht es über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. In diesem Fall werden die Kosten komplett übernommen. Eine weitere Möglichkeit ist, sich die Ausbildung über das Aufstiegs-Bafög zu finanzieren. Lass dich am besten in einem persönlichen Gespräch über deine Finanzierungsmöglichkeiten beraten.

Der Beruf des Fahrlehrers / der Fahrlehrerin ist für alle geeignet, die Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und sich für Mobilität und Verkehr interessieren. Wenn du dir darüber hinaus noch einen abwechslungsreichen und selbstbestimmten Arbeitsalltag wünschst, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich.